Provertha hat eine robuste und kompakte M12-Adapterlösung entwickelt, die es ermöglicht, eine M12-Steckverbindung von X- auf D-Kodierung und umgekehrt ohne Zusatzaufwand herzustellen. Die Adapter mit Schirmung durch ein Vollmetallgehäuse besitzen eine X- bzw. D-kodierte Stift-Schnittstelle mit drehbarer Schraubverriegelung und eine D- bzw. X-kodierte Buchsen-Schnittstelle mit feststehendem Verrieglungsgewinde. Sie werden zwischen Switch und Kabel montiert. Die M12-Adapter sind in Schutzart IP67 ausgeführt und eignen sich für die zuverlässige 100MBit-Datenübertragung im Temperaturbereich von -25 bis 85°C. Der Adapter mit X- auf D-Kodierung ist vor allem für das Retrofitting in der Bahntechnik von Vorteil, da die vorhandene D-kodierte Verkabelung weiterverwendet werden kann, selbst wenn bei Revisionen die Switche durch solche mit GBit-Ports ausgetauscht werden müssen. Ein Adapter mit D- auf X-Kodierung hingegen ermöglicht die Verbindung von 100MBit-Geräten mit einer GBit-Verkabelung. Ethernetfähige Geräte, die kein GBit-Ethernet benötigen, werden in der Regel mit D-kodierten M12-Buchsen-Steckern versehen. Neue Ethernet-Verkabelungen werden jedoch häufig zukunftssicher auf Basis der X-Kodierung (4-paarig) ausgeführt. Der M12-Adapter mit D- auf X-Kodierung verbindet beide Welten zu einem funktionierenden System durch Plug&Play.
Viele Besucher und positives Feedback
Am 24. und 25. Mai stand Dortmund im Zeichen der industriellen Instandhaltung. Mehr als 4.000 Besucher und rund 200 Aussteller zählte der Veranstalter Easyfairs am Ende der diesjährigen Maintenance.