Epson stellt mit der Moverio-BT-45-Reihe die neueste Generation seiner Augmented-Reality-Brillen (AR) für Fernwartung (Remote Assistance), Arbeitsablaufschulungen und Trainings speziell im industriellen Umfeld vor. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio zu einem Zeitpunkt, zu dem AR-Technologien ein rasantes Wachstum vorausgesagt wird. Die BT-45-Serie umfasst zwei Modelle: die BT-45C und die BT-45CS. Sie sind voraussichtlich ab September zu Preisen von ca. 1.200 bis 1.700 Euro verfügbar. Beide Modelle nutzen ein binokulares, durchsichtiges Si-Oled-Display mit Full-HD-Auflösung und bieten ein 34 Grad Sichtfeld (entspricht der Betrachtung eines 120″-Bildschirms aus einer Entfernung von 5 Metern) sowie ein sehr hohes Kontrastverhältnis (500.000:1). Verbaut ist eine zentrierte HD-Kamera mit Autofokus und integriertem Audio, mit dem die Nutzer das, was sie sehen, einfach teilen können. Die Modelle besitzen ein bequemes, verstellbares Headset, welches auch mit einem Schutzhelm kompatibel ist. Via USB-C-Anschluss lassen sich externe Geräte anbinden. Optional kann die Brille mit dem passenden BO-IC400N-Intelligent-Controller ausgestattet werden. Mithilfe der Epson Moverio können sich Mitarbeiter vor Ort mit technischen Experten an entfernten Standorten vernetzen und Informationen sowie Anleitungen per direkter Kommunikation in beide Richtungen visuell und verbal austauschen und übermitteln. Mit der Brille kann freihändig gearbeitet werden und damit direkt auf die Anweisungen des Gegenübers reagiert werden. Auf diese Weise lassen sich komplexe technische Probleme lösen, Reparatur und Wartung unterstützen und Schulungen vor Ort vereinfachen.
Viele Besucher und positives Feedback
Am 24. und 25. Mai stand Dortmund im Zeichen der industriellen Instandhaltung. Mehr als 4.000 Besucher und rund 200 Aussteller zählte der Veranstalter Easyfairs am Ende der diesjährigen Maintenance.