Zusammen mit Webinarpartnern informieren die Instandhalter der IAS Mexis in vier weiteren kostenlosen Webinaren alle Interessenten zu Aspekten und Potentialen rund um das Thema Intelligente Instandhaltung oder Smart Maintenance. Smart Maintenance – der Begriff gehört zu einer ganzen Reihe von Smart Industry, Smart Data … Wie smart ist jedoch die Praxis jenseits dieser Buzzwords? Die Erfahrung der Instandhaltungsexperten zeigt immer wieder, dass sich viele Unternehmen schwertun, Smart Maintenance umzusetzen oder völlig falsche Vorstellungen von diesem Begriff haben. Der rote Faden der kostenlosen Webinare ist die intelligente Instandhaltung. In einzelnen, abgeschlossenen Einheiten werden unterschiedliche Themenblöcke behandelt, in denen Chancen und Risiken sowie Kosten und Nutzen anhand ausgewählter Anwendungsfälle beschrieben werden.
Das erste Webinar der Reihe findet am Mittwoch, dem 30. September 2020 von 10. bis 11Uhr zum Thema ‚ERP-Systeme im Zusammenspiel mit der Instandhaltung‘ mit Webinarpartner Michael Otto von ERP² statt:
-Zusammenspiel ERP und EAM-Systemen
-Relevanz von Stammdaten
-Integration von Stammdaten
-Prozessabbildung zwischen ERP und EAM-Systemen
-Varianten der Instandhaltungsstrategien
Die Webinar-Reihe wendet sich hauptsächlich an Instandhalter, Technische Leiter, Instandhaltungsleiter und das Management.
Alle weiteren Webinar-Termine auf einen Blick:
Webinar 5: ERP-Systeme im Zusammenspiel mit der Instandhaltung
Webinar 6: Fördern & Fordern – Personalentwicklung in der Instandhaltung
Webinar 7: OEE – perfekte Medizin, um nach COVID-19 erfolgreich durchzustarten
Webinar 8: ROI-Analysen bei der Auswahl von Instandhaltungssoftware
Mehr Informationen und Anmeldung zu den Webinaren unter: www.ias-instandhaltungssoftware.de