DataMailbox von HMS ist ein neuer Bestandteil von der Cloudplattform Ewon Talk2M für sichere industrielle Fernwartung. Es handelt sich um einen Online-Datenpuffer, mit dem Maschinendaten abgerufen werden können. Die Anbindung der entfernten Maschinen an die Cloud erfolgt über die Router-Modelle Cosy und Flexy. Ein Router ist direkt mit einer Maschine verbunden und sendet die Daten via Ethernet oder Mobilfunk an die Cloud. Über einen API-Aufruf können Anwendungsentwickler historische Daten mehrerer Router abrufen. Damit soll eine einfache und sichere Datenerfassung von weltweit verteilten Maschinen für Bigdata-Analysen ermöglicht werden. Die Datenverbindung ist laut Anbieter in wenigen Stunden eingerichtet, unabhängig davon, wie komplex die IT-Umgebung ist. Bei Bedarf kann die Lösung skaliert werden und Anwender können weitere Maschinen hinzufügen.
Höhere Verfügbarkeit bei geringeren Wartungskosten
Die Krah-Gruppe stellt unter anderem Leistungswiderstände für die Automobilindustrie her. Zur Profinet-basierten Weiterleitung der Sensordaten wurden in der Vergangenheit Steckverbinder-Lösungen genutzt. Da diese in beweglichen Anwendungen wie den Laserschweißautomaten des Herstellers störanfällig sind und schnell verschleißen, kommt nun die kontaktlose und damit verschleißfreie Energie- und Ethernet-Übertragungslösung NearFi zum Einsatz.