Die Veranstaltung gliedert sich in die virtuelle Fachausstellung und das Begleitprogramm. An den Messeständen bieten die Aussteller Einblick in den aktuellen Stand ihrer Lösungen. Damit die Besucher gezielt Rückfragen stellen oder Einzeltermine buchen können, stehen hier Live-Chats, Benachrichtigungssysteme und spontane Online-Meetings per Videoanruf zur Verfügung. Zahlreiche Aussteller haben zusätzlich Web-Sessions vorproduziert oder bieten Online-Seminare an. Ein Besuch an den Ständen ist an beiden Tagen ganztägig möglich und lässt sich individuell planen. „Die erste In.Stand 2019 in Stuttgart hat uns überzeugt, von der Organisation und den Besucherstrukturen. Das virtuelle Konzept trifft unter den gegebenen Umständen den Nerv der Zeit und bringt zum wichtigen Thema Instandhaltung auch in diesem Jahr uns als SAP mit der richtigen Zielgruppe zusammen“, sagt Andreas J. Wagner, General Manager Digital Supply Chain (MEE) von SAP.
Individuelle Teilnahmemöglichkeiten
Ein zeitlich gegliedertes Programm können Besucher im Konferenzbereich vorfinden. Neben dem In.Stand Round Table, einer Podiumsdiskussion mit namhaften Vertretern der Branche, finden am ersten Messetag das Fachforum powered by Pilz sowie die beiden Guided Tours von FIR statt. Alle Programmpunkte werden live vom Stuttgarter Messegelände gestreamt. Teilnehmer des Round Table sind die Partner Festo, Pilz, SAP, Sew Eurodrive und Siemens. Die Moderation unter dem Titel „Nachhaltige Instandhaltung – Chancen und Lösungen in besonderen Zeiten“ übernimmt Werner Götz, Chefredakteur Industrieanzeiger bei der Konradin Mediengruppe.
Die Registrierung für Besucher startet ab dem 14. September 2020 und erfolgt über die Domain www.in-stand.de. Sie ist für Fachbesucher kostenfrei möglich. Nach der Anmeldebestätigung kann ab 21. Oktober 2020 von neun Uhr bis 17 Uhr die virtuelle Fachmesse besucht werden. Zu den terminierten Vorträgen und Seminaren kann man sich separat in der Agenda anmelden. Für die Messenachbereitung steht das Portal noch bis einschließlich 27. Oktober 2020 zur Verfügung.