Nivus bietet seine Durchflussmessgeräte NivuFlow mit einem Mobilfunkmodem samt weltweiter Zulassung an. Das IoT-Konzept des Herstellers erlaubt dem Betreiber die automatische Datenübertragung in Verbindung mit Visualisierung und Protokollierung. Mess- und Systemdaten sowie Störmeldungen oder Alarme können per Mobilfunk übertragen werden. Dadurch sind Wartung, Diagnose und Inbetriebnahme aus der Ferne möglich. Zeitaufwändige Anfahrten für Servicearbeiten lassen sich reduzieren. Der Multiroam-SIM-Chip verwendet dabei automatisch das stärkste vorhandene Mobilfunknetz. Die Daten werden auf dem firmeneigenen WebPortal bereitgestellt und bei Bedarf an andere Systeme übertragen. Die Datenübertragung entspricht den IT-Securitystandards von DWA, DVGW und BSI.
Hubsäulensteuerung leicht gemacht
Mit einem neuen Tool will RK Rose+Krieger den Anwendern der Antriebssteuerung MultiControl II die Konfiguration individueller Steuerungsprofile erleichtern. Statt per Handschalter erfolgt die Bedienung bequem über den PC. Die Software bietet nicht nur eine Vielzahl an Interaktionsmöglichkeiten mit der Steuerung. Sie erfüllt auch moderne Anforderungen an eine zeitsparende Inbetriebnahme, Fehlererkennung und Fernwartung.