Mit Hydra X adressiert MPDV essenzielle Herausforderungen der Fertigungsindustrie: Alles muss nach Plan laufen und stets nachvollziehbar sein. Transparenz und Effizienz stehen an erster Stelle. Medienbrüche darf es nicht geben – genauso wenig wie Verschwendungen. Die Smart Factory zielt auf eine Null-Fehler-Produktion. Wartungsmaßnahmen werden zum bestmöglichen Zeitpunkt durchgeführt. Produktion und Intralogistik arbeiten Hand in Hand. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter stehen im Fokus – insbesondere in der Montage. Um all diese Aufgaben zu erfüllen, bietet Hydra X ein Anwendungsspektrum, das weit über die Definition eines MES im Sinne der VDI-Richtlinie 5600 hinausgeht. Auf Basis einer offenen Plattformarchitektur können nicht nur die Manufacturing Apps (mApps) von Hydra X beliebig miteinander kombiniert werden, sondern auch mit mApps anderer Anbieter. Das resultierende Ökosystem sorgt dafür, dass jeder Anwender genau die Lösung bekommt, die ihn auf seinem Weg zur Smart Factory am besten unterstützt.
Mit Wartungssoftware immer im Bilde
IT-gestützte Instandhaltung und Wartungssoftware kann in vielen Branchen und Szenarien Nutzen erzielen. Mit dem System des Softwareanbieters Timly lässt sich das an Beispielen aus der Produktion und Logistik illustrieren.