Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die USA, Australien, Griechenland und Deutschland die einzigen Länder waren, die einen Rückgang bei der Cyberkriminalität verzeichneten. Trotzdem stehen alle Länder außer Deutschland weit oben auf der Liste (unter den Top 5). In den Niederlanden (Platz 7) und dem Vereinigten Königreich (Platz 1) konnte man währenddessen einen steilen Anstieg der Cybercrime-Dichte von 50 bzw. 40% beobachten. Mexiko bildet das Schlusslicht auf der Liste. Dort verzeichnete man nur zwei Cybercrime-Opfer pro 1 Million Internetnutzer weniger als in Deutschland. Allerdings stieg die Dichte der Cyberkriminalität im Jahresvergleich um 14%.
Viele Besucher und positives Feedback
Am 24. und 25. Mai stand Dortmund im Zeichen der industriellen Instandhaltung. Mehr als 4.000 Besucher und rund 200 Aussteller zählte der Veranstalter Easyfairs am Ende der diesjährigen Maintenance.