Optimierung in Sekunden

Wärmepumpen-Einstellungen per App regeln

Bild: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Raumtemperatur und Steigung der Heizkurve, Außentemperatur am Standort, Heizlast, Bivalenzpunkt und vieles mehr: Die Einstellungen der Regelung eines Wärmeerzeugers haben massiven Einfluss sowohl auf die Effizienz der Anlage wie auch den störungsfreien Betrieb. Das gilt natürlich auch für Wärmepumpen. Mit der Fachpartner-Service-App von Stiebel Eltron haben Fachhandwerker ein Instrument an der Hand, um die optimalen Paramater für die individuelle Anlage in Sekunden zu ermitteln und einzustellen. „Die Wärmepumpen Service-App wurde speziell für unsere Partner im Fachhandwerk entwickelt“, so Stiebel Eltron-Vertriebsgeschäftsführer Frank Jahns. „Mit diesem digitalen Helfer auf dem Handy wird die Arbeit vor Ort beim Kunden massiv vereinfacht.“ Wird die App auf dem Handy gestartet – verfügbar ist sie im AppStore und im Google Playstore – kann ganz einfach der Barcode auf dem Typenschild der installierten Wärmepumpe gescannt werden, und sofort sind alle Informationen und Services zum Gerät abrufbar, die bei der Installation, für die Registrierung oder bei einer Wartung oder Reparatur wichtig sind. „Die Service-App unterstützt Sie im gesamten Produkt-Lebenszyklus einer Wärmepumpe“ so Jahns, „und im Bedarfsfall genau da, wo Sie es benötigen: Vor Ort beim Kunden.“ Selbst bei unterbrochener Datenverbindung, wenn beispielsweise der Empfang im Heizungskeller nicht gegeben ist, hilft die App weiter, erklärt Frank Jahns: „Dafür wurde extra ein Offline-Modus integriert.“ Ein wichtiger Punkt rund um eine Wärmepumpenanlage sind die korrekten Reglereinstellungen für die individuelle Situation. „Auch dafür ist die Service-App genau das richtige Instrument“, erklärt Frank Jahns. „Nach dem Scannen des Typenschildes müssen noch ein paar Parameter der Nutzung angegeben werden – Betrieb mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung z.B. – und dann werden sofort die optimalen Paramater angezeigt, die nur noch in den Regler eingetragen werden müssen.“ So haben Fachhandwerker die Gewissheit, dass jede Wärmepumpen-Anlage mit den passenden Einstellungen arbeitet. Neben den passenden Reglereinstellungen bietet die App noch zahlreiche weitere Vorteile für Fachpartner von Stiebel Eltron: Das Registrieren der Wärmepumpe in wenigen Schritten beispielsweise genauso wie eine umfangreiche Installationsunterstützung inklusive einem schnellen Abrufen von Bedienungs- und Installationsanleitungen sowie Hydraulik- und Elektroschaltplänen oder den Zugriff auf Kundendienst-FAQs.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG
Bild: TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG
TD Synnex ist Hauptvertriebspartner von SAS

TD Synnex ist Hauptvertriebspartner von SAS

SAS, Unternehmen im Bereich Analytics, hat eine weltweite Vereinbarung unterzeichnet, die TD Synnex, einen Distributor und Lösungsaggregator für das IT-Ökosystem, zum globalen Hauptdistributor für SAS-Lösungsanbieter macht. Damit will SAS seine umfangreiche Suite von KI- und Analytics-Software, darunter die Cloud-Plattform SAS Viya, erstmals ausgewählten Kunden in weiten Teilen Amerikas, Europas und Asiens über ein zweistufiges Vertriebskanalmodell anbieten.

Bild: Bihl+Wiedemann GmbH
Bild: Bihl+Wiedemann GmbH
(Zukunfts-)Sichere Lösung

(Zukunfts-)Sichere Lösung

Spax setzt bei der Produktion seiner Schrauben eine Vielzahl von gleichen oder ähnlichen Maschinen ein – Pressen und Walzen, die häufig schon aus den 1970er und 1980er Jahren stammen, aber so solide sind, dass sie regelmäßig mechanisch und elektronisch überholt werden. Dafür hat das Unternehmen einen eigenen Maschinenbau, der das Retrofit umsetzt und jedes Jahr zwischen acht und zwölf Maschinen überholt. Dieser hat sich für Lösungen mit ASi Safety und ASi-5 entschieden.

Bild: Geze GmbH
Bild: Geze GmbH
Überwachung von 
Rettungsweg und Fluchttüren

Überwachung von Rettungsweg und Fluchttüren

Die Integration von Rettungsweg- und Fluchttürüberwachung in das Gebäudeautomationsmanagement bietet vielfältige Vorteile. Es gibt bei Flucht- und Automatiktüren aber auch viel zu beachten, sowohl auf rechtlicher, als auch auf funktioneller Ebene. Die Unternehmen Iconag-Leittechnik und Geze arbeiten hierbei mit ihren Lösungen eng zusammen.

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Höhere Verfügbarkeit bei 
geringeren Wartungskosten

Höhere Verfügbarkeit bei geringeren Wartungskosten

Die Krah-Gruppe stellt unter anderem Leistungswiderstände für die Automobilindustrie her. Zur Profinet-basierten Weiterleitung der Sensordaten wurden in der Vergangenheit Steckverbinder-Lösungen genutzt. Da diese in beweglichen Anwendungen wie den Laserschweißautomaten des Herstellers störanfällig sind und schnell verschleißen, kommt nun die kontaktlose und damit verschleißfreie Energie- und Ethernet-Übertragungslösung NearFi zum Einsatz.

Bild: TXOne Networks
Bild: TXOne Networks
CPS Cybersecurity

CPS Cybersecurity

Die Konvergenz von digitaler und physischer Welt hat im Zuge des rasanten technologischen Fortschritts zu einem neuen Bereich geführt, der als cyber-physische Systeme (CPS) bezeichnet wird. Diese Systeme verbinden computergestützte Algorithmen nahtlos mit physischen Prozessen und fördern so eine symbiotische Beziehung zwischen dem Virtuellen und dem Materiellen. Von autonomen Fahrzeugen und Smart Cities bis hin zur Industrieautomatisierung und der Kontrolle kritischer Infrastrukturen haben CPS die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt interagieren und sie verwalten, revolutioniert.

Bild: Eurogard GmbH
Bild: Eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Monitoring und Analyse

Mehrwerte für Fernwartung, Monitoring und Analyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.