Siemens hat ihr Edge-Computing-Portfolio erweitert. Mit dem Industrial Edge Management System können Anwender den Zustand von verbundenen Geräten überwachen und Edge-Apps sowie Software-Funktionen auf den Edge-Geräten im Feld aus der Ferne installieren. In Kombination mit dem bereits erhältlichen Hard- und Software-Angebot von Siemens soll die Plattform Industrial Edge V1.0 sofort einsatzfertig sein, um produktionsnah Daten zu verarbeiten. Die zentrale Softwareverwaltung soll Wartungs- und Update-Aufwände für verteilte Softwareinstanzen reduzieren helfen. Bestehende Applikationen können basierend auf dem IT-Standard-Docker weiter betrieben werden.
Hubsäulensteuerung leicht gemacht
Mit einem neuen Tool will RK Rose+Krieger den Anwendern der Antriebssteuerung MultiControl II die Konfiguration individueller Steuerungsprofile erleichtern. Statt per Handschalter erfolgt die Bedienung bequem über den PC. Die Software bietet nicht nur eine Vielzahl an Interaktionsmöglichkeiten mit der Steuerung. Sie erfüllt auch moderne Anforderungen an eine zeitsparende Inbetriebnahme, Fehlererkennung und Fernwartung.