Die Drylin-Linearführungssysteme von Igus müssen im Dauerbetrieb oder auch in abrasiven Umgebungen extremen Bedingungen standhalten. Damit die Linearführungen schmiermittelfrei gleiten können, setzt das Unternehmen Linearlager aus Hochleistungskunststoffen ein. Der smarte Linearschlitten funktioniert zudem nach dem Ampelprinzip. Der Instandhalter erhält auf Knopfdruck über eine rot/grün LED-Anzeige am Schlitten den Hinweis, ob die Gleitfolie in einem guten Zustand ist oder bereits die Verschleißgrenze von 0,5mm erreicht hat. Ein Sensor, direkt auf der Gleitfolie aufgebracht, misst den Verschleiß des schmutz- und staubunempfindlichen Lagers. Das Signal kann dann vom Kommunikationsmodul Icom an ein intelligentes System per Bluetooth, LoRa oder LTE übermittelt und ausgewertet werden.
Basis für intelligente Wartung
Mayr Antriebstechnik stellt vernetzte Kupplungen und Bremsen vor.