Umsetzung von Condition Monitoring in deutschen Unternehmen
Im Aufgabenbereich der Technik/des Facility Managements hat die Studie den Stand der Umsetzung von Condition Monitoring erfragt. Unter Condition Monitoring wird die digital unterstützte Überwachung des Zustands von Maschinen oder Anlagen verstanden.
Bild: SEF Smart Electronic Factory e.V./Technische Hochschule Mittelhessen
Immerhin zwischen 25% und 35% der befragten Unternehmen haben Condition Monitoring durch Anbindung, Erfassung und Analytik der Zustandsdaten von Maschinen/Anlagen bereits in ‚erheblichem‘ oder ‚geringem Maße‘ umgesetzt. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur vorausschauenden Erkennung von Instandhaltungserfordernissen ist noch weitgehend ungenutzt. Der Einsatz von KI zur Unterstützung der Instandhalter mit Generierung von Behebungsvorschlägen über Data Analytics findet etwa in gleichem Maße eingeschränkt statt.
(Bild: SEF Smart Electronic Factory e.V./Technische Hochschule Mittelhessen)