Die Sicherheitssteuerung Flexi Compact von Sick kann bei steigenden Anforderungen nachträglich angepasst oder um bis zu zwölf Module erweitert werden. Das Engineering Tool Safety Designer mit zertifizierten Funktionsbausteinen soll per Drag&Drop eine intuitive, schnelle und einfache Konfiguration und Dokumentation von Sicherheitslogiken gewährleisten. Frontstecker können zuvor konfektioniert werden, codierbare Steckplätze bieten zusätzliche Installationssicherheit. Das TFT-Display visualisiert alle relevanten Eingaben und Einstellungen bei Inbetriebnahme und Service. Die Sicherheitssteuerung liest Diagnosedaten in Echtzeit anwendungsspezifisch aus und stellt sie für das Condition Monitoring bereit. Auch Auswertungen von Sensorinformationen für die vorausschauende Wartung stehen schnell zur Verfügung.
Hubsäulensteuerung leicht gemacht
Mit einem neuen Tool will RK Rose+Krieger den Anwendern der Antriebssteuerung MultiControl II die Konfiguration individueller Steuerungsprofile erleichtern. Statt per Handschalter erfolgt die Bedienung bequem über den PC. Die Software bietet nicht nur eine Vielzahl an Interaktionsmöglichkeiten mit der Steuerung. Sie erfüllt auch moderne Anforderungen an eine zeitsparende Inbetriebnahme, Fehlererkennung und Fernwartung.