In der Pandemie hat sich gezeigt, welches Potenzial digitale Tools und IT-Lösungen haben. Dabei muss der Mehrwert neuer Technologien gerade für die Maintenance mit knappen Budgets und Ressourcen quantifizierbar und messbar sein. Die MainDays für Verantwortliche aus Instandhaltung und technischem Service thematisiert am 23. und 24. November Trends und Herausforderungen und stellt darüber hinaus Transformations- und Optimierungsprojekte vor. Neben der Möglichkeit vor Ort teilzunehmen, bietet der Veranstalter T.A. Cook auch eine Remote-Teilnahme an.
Sicherheit durch Zwiebelschichten
Smarte Produktionsmaschinen und intelligente Steuerungen in kritischen Infrastrukturen sind oft schlecht gerüstet gegen Cyberangriffe. Ob Systeme mit veralteter Firmware oder im Internet frei zugängliche Bedienoberflächen – es gibt immer mehr eklatante Schwachstellen, die Cyberkriminelle geschickt ausnutzen. Sind Hacker erst einmal in ein OT-Netz eingedrungen, ist die Gefahr groß, denn noch besitzen die wenigsten Betriebe moderne Sicherheitsarchitekturen wie Defense in Depth. Das wie eine Zwiebel aufgebaute Konzept schützt das Kernnetz mit mehreren spezialisierten Verteidigungsschichten.