Mit digitaler Überwachung der Schweißnähte die Fertigungsqualität deutlich verbessern – das verspricht die Software WelD.One. Die Lösung von Leadec aus Stuttgart gewährleistet die Anzeige der aktuellen Schweißdaten und eine permanente Qualitätskontrolle in der Produktion. WelD.One ist ein System, das Inline-Qualitätsdaten von Schweißnähten erfasst, aufzeichnet und bewertet. Sämtliche qualitätsrelevanten Schweißprozessdaten werden über eine Kommunikationsschnittstelle von den Schweißstromquellen digital erfasst und in Echtzeit in der übergeordneten Datenbank dokumentiert. Dort bewertet ein Algorithmus die Daten anhand der individuell definierten Parameter, oft verknüpft mit Informationen aus anderen Qualitätssicherungssystemen. Die Überwachungsergebnisse bieten eine direkte und permanente Rückkopplung in den Automatisierungsprozess der Anlage; nach dem Soll-Ist-Vergleich werden die Schweißparameter sofort angepasst. Darüber hinaus lassen sich die Ergebnisse in übergeordnete IT-Systeme integrieren.
Höhere Verfügbarkeit bei geringeren Wartungskosten
Die Krah-Gruppe stellt unter anderem Leistungswiderstände für die Automobilindustrie her. Zur Profinet-basierten Weiterleitung der Sensordaten wurden in der Vergangenheit Steckverbinder-Lösungen genutzt. Da diese in beweglichen Anwendungen wie den Laserschweißautomaten des Herstellers störanfällig sind und schnell verschleißen, kommt nun die kontaktlose und damit verschleißfreie Energie- und Ethernet-Übertragungslösung NearFi zum Einsatz.