Healthcare Lösung für Remote-Überwachung von Patienten

Cognizant kooperiert mit Microsoft

Cognizant gab Mitte Mai die Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt. Die neue digitale Healthcare-Lösung soll die Remote-Überwachung von Patienten verbessern und für eine bessere medizinische Versorgung sorgen.

Die Lösung von Cognizant, die Komponenten der Microsoft Cloud for Healthcare nutzt, ist das erste von mehreren geplanten Angeboten, die Remote-Patientenüberwachung und virtuelle Gesundheit kombiniert und Produkte wie Smartwatches, Blutdruckmessgeräte und Blutzuckermessgeräte nutzt, um Gesundheitsdaten von Patienten zu sammeln und an Anbieter zu übermitteln. Integrierte Analysen sollen es den Anbietern ermöglichen, historische Gesundheitsdaten zu vergleichen, die Erkenntnisse über Patienten liefern und so möglicherweise Frühwarnzeichen für chronische Erkrankungen zu erkennen, damit Präventivmaßnahmen ergriffen werden können. Darüber hinaus ermöglichen die Remote-Funktionen der Lösung telemedizinische Besuche, die eine Möglichkeit darstellen, Versorgungsbarrieren für Patienten mit eingeschränkter Erreichbarkeit abzubauen, zeitkritische Interventionen durchzuführen und die personalisierte Versorgung zu verbessern.

Als früher Partner von Microsoft Cloud for Healthcare hat Cognizant eine Lösung entwickelt, die Microsoft-Azure-Dienste wie FHIR, API Services und Teams-Integration nutzt, um Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Dieses Projekt für das digitale Gesundheitswesen wird von Cognizants Microsoft Business Group unterstützt, die die Expertise des Unternehmens im Bereich der digitalen Modernisierung mit Microsofts Fokus auf den Aufbau von Industrie-Clouds zusammenbringt, um eine kommerziell verfügbare, umfassende Lösung für das Gesundheitswesen bereitzustellen.

„Die Verbindung von Technologie und Gesundheitswesen schafft neue Möglichkeiten, um die Art und Weise zu verbessern, wie Dienstleister den Gesundheitszustand ihrer Patienten überwachen und mit ihnen in Kontakt treten, um auch im Notfall Maßnahmen zu ergreifen“, sagte Surya Gummadi, Leiter von Cognizant Healthcare. „Durch die Nutzung von Datenanalysen, sicherer Cloud-Technologie und Interoperabilitätsprodukten bietet unsere Zusammenarbeit mit Microsoft eine einzigartige, skalierbare Lösung, die darauf abzielt, Anbieter und Patienten zu verbinden und die Qualität, Aktualität und Personalisierung der Gesundheitsversorgung zu verbessern.“

Cognizant Technology Solutions GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Flexco Europe GmbH
Bild: Flexco Europe GmbH
„Anlagen verdienen während der Wartung kein Geld“

„Anlagen verdienen während der Wartung kein Geld“

Ausgelöst durch den wachsenden E-Commerce müssen Bandförderanlagen immer mehr leisten, gleichzeitig steigen die Sicherheitsanforderungen. Der Wettbewerbsdruck bei den Versandhändlern und den KEP- (Kurier-, Express- und Paket-) Diensten nimmt damit enorm zu. Strategic Account Manager Tobias Haardt und Produkt Manager Harry Schiminski von Flexco Europe kennen die Herausforderungen ihrer Kunden und präsentierten auf der Logimat effiziente Lösungen.

Bild: Bachmann electronic GmbH / ©bill2499/stock.adobe.com
Bild: Bachmann electronic GmbH / ©bill2499/stock.adobe.com
Bachmann mit neuem Beratungsangebot für Condition Monitoring

Bachmann mit neuem Beratungsangebot für Condition Monitoring

Die Besitzer und Betreiber von Windenergieanlagen stehen zunehmend unter Druck, ihre Produktivität zu steigern, erschwingliche Energie zu liefern und höhere Renditen für Investoren zu erzielen. Die Informationen, die zur Optimierung der Wartung, für Kostensenkungen und die Reduzierung von Ausfallzeiten benötigt werden, sind in den standardisierten, täglichen Zustandsüberwachungsdaten ihrer Windkraftanlagen zu finden.

Bild: Sybit GmbH
Bild: Sybit GmbH
Field Service Management als Innovationsfaktor

Field Service Management als Innovationsfaktor

Falsche Ersatzteile, lange Wartezeiten, ineffiziente Planung. Im Field Service kann einiges schief gehen. Das große Problem: Die ganze Marke leidet, wenn Kunden nicht zufrieden sind mit einem Technikereinsatz. Beim Sybit Expert Talk Service diskutierten drei Experten vor über 50 Gästen, wie man es besser macht – und den Kundenservice von der Kostenstelle in einen Umsatztreiber verwandeln kann.

Bild: Coresystems AG
Bild: Coresystems AG
KI-gestützte Datenanalyselösung

KI-gestützte Datenanalyselösung

Coresystems hat das Produkt InsightLoop neu auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine KI-gestützte Datenanalyselösung, die es Unternehmen ermöglichen soll, tiefe Einblicke in ihre Aussendiensttätigkeiten zu gewinnen um so die Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern zu können.

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Den Gerätestatus genau kennen

Den Gerätestatus genau kennen

Unternehmen werden zunehmend digitaler. Viele versprechen sich von der Digitalisierung, ihre unterschiedlichen Herausforderungen schneller, einfacher und häufig auch besser lösen zu können. Dabei macht es Sinn, besonders Antriebe transparent zu machen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion spielen.