Interaktive Threat-Research-Lösung

Schnelle, maßgeschneiderte Einblicke in kritische Bedrohungen

Bild: Micro Focus GmbH

CyberRes, ein Geschäftsbereich von Micro Focus, stellt die Threat-Research-Lösung Galaxy vor. Sie ermöglicht es Cyber-Experten, sich schnell einen Überblick über die akuten Bedrohungen für ihr Unternehmen zu verschaffen, und hilft Organisationen, ihre Wertschöpfungsketten abzusichern. Durch Technologien wie maschinelles Lernen, KI, IoT, Blockchain und viele andere hat sich die Anzahl der Angriffsvektoren erheblich vergrößert. CISOs sehen sich daher oft mit einer Flut von Bedrohungsinformationen konfrontiert, die nur einen begrenzten Geschäftskontext aufweisen, was Zeit und Energie erfordert, um sie zu sichten und effektive Gegenmaßnahmen zu implementieren. Mit der Lösung sind Unternehmen in der Lage, schnellere Entscheidungen über Geschäftsrisiken zu treffen, das Verständnis der Führungskräfte für Cyberrisiken zu verbessern und die Kosten für den Einsatz proaktiver Cyber-Resilienzmaßnahmen für ihr Unternehmen zu senken. CyberRes Galaxy ist eine Plattform, die von Grund auf so konzipiert wurde, dass sie CISOs, leitenden Angestellten und Risikofachleuten dabei hilft, zu priorisieren und sich auf das zu konzentrieren, was für ihr Unternehmen wichtig ist. Sie bringt einzelne Benutzer und ihre spezifischen Geschäftsrisiken mit den Bedrohungen in Verbindung, denen sie begegnen müssen, um Cyber-Resilienz zu gewährleisten. Die Priority Intelligence Briefings (PIB) von Galaxy werden von Gegenmaßnahmen begleitet, die Unternehmen einsetzen können, um ihre digitale Wertschöpfungskette abzusichern.

„CyberRes Galaxy bietet Sicherheitsverantwortlichen eine völlig neue Möglichkeit, die Bedrohungen, denen ihr Unternehmen ausgesetzt ist, zu verstehen. Die Lösung liefert zeitnahe, fokussierte und relevante Informationen, die leicht zugänglich sind und gewährt tiefe Einblicke in Maßnahmen, einschließlich potenzieller jährlicher Verlusterwartungen, die zur Risikominderung ergriffen werden können“, so John Delk, GM und SVP von CyberRes, einer Geschäftssparte von Micro Focus. „Da Cyberkriminalität weiter zunimmt, ist es für Sicherheitsverantwortliche entscheidend, die für ihr Unternehmen relevanten Bedrohungen schnell zu identifizieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Schutz des Unternehmens, die Erkennung von sich verändernden Risikoszenarien und die Weiterentwicklung der Sicherheitslage, um sich an eine volatile Bedrohungslandschaft anzupassen.“

Micro Focus GmbH
https://www.it-production.com/security/interaktive-threat-research-loesung/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Geze GmbH
Bild: Geze GmbH
Überwachung von 
Rettungsweg und Fluchttüren

Überwachung von Rettungsweg und Fluchttüren

Die Integration von Rettungsweg- und Fluchttürüberwachung in das Gebäudeautomationsmanagement bietet vielfältige Vorteile. Es gibt bei Flucht- und Automatiktüren aber auch viel zu beachten, sowohl auf rechtlicher, als auch auf funktioneller Ebene. Die Unternehmen Iconag-Leittechnik und Geze arbeiten hierbei mit ihren Lösungen eng zusammen.

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Höhere Verfügbarkeit bei 
geringeren Wartungskosten

Höhere Verfügbarkeit bei geringeren Wartungskosten

Die Krah-Gruppe stellt unter anderem Leistungswiderstände für die Automobilindustrie her. Zur Profinet-basierten Weiterleitung der Sensordaten wurden in der Vergangenheit Steckverbinder-Lösungen genutzt. Da diese in beweglichen Anwendungen wie den Laserschweißautomaten des Herstellers störanfällig sind und schnell verschleißen, kommt nun die kontaktlose und damit verschleißfreie Energie- und Ethernet-Übertragungslösung NearFi zum Einsatz.

Bild: TXOne Networks
Bild: TXOne Networks
CPS Cybersecurity

CPS Cybersecurity

Die Konvergenz von digitaler und physischer Welt hat im Zuge des rasanten technologischen Fortschritts zu einem neuen Bereich geführt, der als cyber-physische Systeme (CPS) bezeichnet wird. Diese Systeme verbinden computergestützte Algorithmen nahtlos mit physischen Prozessen und fördern so eine symbiotische Beziehung zwischen dem Virtuellen und dem Materiellen. Von autonomen Fahrzeugen und Smart Cities bis hin zur Industrieautomatisierung und der Kontrolle kritischer Infrastrukturen haben CPS die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt interagieren und sie verwalten, revolutioniert.

Bild: Eurogard GmbH
Bild: Eurogard GmbH
Mehrwerte für Fernwartung, Monitoring und Analyse

Mehrwerte für Fernwartung, Monitoring und Analyse

Browser öffnen und einloggen: Schon sind alle verteilten Maschinen sichtbar. Eine integrierte Online-Plattform ermöglicht es Anwendern, Fernwartungsnetze, Maschinen-Monitoring und Datenanalyse vereint an einem Ort zu nutzen. Übersichtlichkeit, ein ausgefeiltes Rechtemanagement, vielfältige Analyse- und Service- Applikationen sollen dabei schnell und unkompliziert für spürbaren Nutzen bei Maschinenbauern und deren Kunden sorgen.

Bild: Engel Austria GmbH/©Fotostudio Eder
Bild: Engel Austria GmbH/©Fotostudio Eder
Smarte Lösung zur Ersatzteilidentifikation von Engel

Smarte Lösung zur Ersatzteilidentifikation von Engel

Mit der smarten Anwendung zur Ersatzteilidentifikation, dem part finder, zeigt das Unternehmen Engel, wie effektive Unterstützung für Kunststoffverarbeiter im Betriebsalltag funktioniert: eine einfache, zeitsparende Lösung, um die Maschinenverfügbarkeit zu verbessern und die Produktionseffizienz zu steigern. Ein Smartphone ist alles, was man dazu braucht.