Mit Ewon Cosy+ stellt HMS Networks eine neue Generation von Fernwartungsroutern vor. Aufgrund der in der Hardware integrierten Sicherheitsmechanismen können Anwender von überall sicher auf industrielle Geräte zugreifen und die Inbetriebnahme, Fehlerbehebung und Programmierung online durchführen. Durch automatische Updates signierter Firmware über die Ewon-Talk2M-Plattform ist sichergestellt, dass die Router immer die neuen Sicherheitsstandards erfüllen. Bei der Datenkommunikation kommen verbesserte Verschlüsselungsalgorithmen zum Einsatz, die einen hohen Schutz vor Cyberangriffen bieten sollen. Darüber hinaus wurden laut Anbieter die Bedienbarkeit und Inbetriebnahme der Router vereinfacht.
Höhere Verfügbarkeit bei geringeren Wartungskosten
Die Krah-Gruppe stellt unter anderem Leistungswiderstände für die Automobilindustrie her. Zur Profinet-basierten Weiterleitung der Sensordaten wurden in der Vergangenheit Steckverbinder-Lösungen genutzt. Da diese in beweglichen Anwendungen wie den Laserschweißautomaten des Herstellers störanfällig sind und schnell verschleißen, kommt nun die kontaktlose und damit verschleißfreie Energie- und Ethernet-Übertragungslösung NearFi zum Einsatz.