Die Universität des Saarlandes startet ab dem Wintersemester 2021/22 mit ‚Cybersecurity‘ einen englischsprachigen Masterstudiengang, der auf Sicherheit in der Informationstechnik spezialisiert ist. Bewerbungsfrist ist der 15. Juni 2021. Der Studiengang wird in enger Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker CISPA-Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit angeboten. „Studierende der Cybersicherheit profitieren zusätzlich von der wissenschaftlichen Exzellenz des CISPA. Unsere Forscherinnen und Forscher sind weltweit vernetzte Experten der Cybersicherheit und tragen maßgeblich zur Lehre des neuen Studiengangs bei“, so Christian Rossow, zuständiger Professor der Saar-Universität und Forscher am Helmholtz-Zentrum. Der Masterstudiengang soll Studierende gleichermaßen auf eine Karriere in der Forschung und Industrie vorberiten und ergänzt damit den bestehenden Masterstudiengang ‚Entrepreneurial Cybersecurity‘.
Siemens weiht Critical Infrastructure Defense Center in Kanada ein
Mit der offiziellen Einweihung des Critical Infrastructure Defense Center (CIDC) in Fredericton in der kanadischen Provinz New Brunswick erweitert Siemens sein globales Cybersecurity-Angebot.