GTM stellt einen Kraftaufnehmer mit einseitig geschlitztem Zylinder vor, der Kräfte über das Schubspannungs-Prinzip erfasst. Dies ermöglicht die Messung der entstehenden Kräfte für einen Nennkraftbereich von 20 bis 200kN sowohl in Zug- als auch in Druckrichtung. Der Kraftaufnehmer besitzt eine großzügige Durchführung in seiner Längsachse, um ihn z.B. über einer (Gewinde-)Stange oder einem Profil zu montieren. Lochkreise im Kraftsensor erlauben eine flexible Auswahl verschiedener Anbauteile. Die Ausführung kann beliebig ausfallen, sei es als Flanschvariante mit Stirnsenkungen oder mit Gewindebohrungen auf verschiedenen Durchmessern.
Siemens weiht Critical Infrastructure Defense Center in Kanada ein
Mit der offiziellen Einweihung des Critical Infrastructure Defense Center (CIDC) in Fredericton in der kanadischen Provinz New Brunswick erweitert Siemens sein globales Cybersecurity-Angebot.