Nabtesco arbeitet derzeit an Lösungen zur Echtzeitüberwachung von Robotern mittels digitaler Getriebemodelle. Als erster Getriebehersteller in der Robotik öffnet das Unternehmen jetzt die Blackbox-Getriebe und stellt Roboterherstellern mit einem eigenen Add-on für die Robotersteuerung getriebespezifische Daten und Charakteristiken zur Verfügung. Das Ziel: eine digitale Nachbildung des haptischen Getriebes mit seinen relevanten Eigenschaften. Dabei soll mit Werten gearbeitet werden, die ohnehin zur Verfügung stehen. So erlaubt der Drehzahl- und Drehmomentverlauf in Kombination detaillierte Rückschlüsse über den Zustand des Getriebes und damit seine Restlebensdauer.
Siemens weiht Critical Infrastructure Defense Center in Kanada ein
Mit der offiziellen Einweihung des Critical Infrastructure Defense Center (CIDC) in Fredericton in der kanadischen Provinz New Brunswick erweitert Siemens sein globales Cybersecurity-Angebot.