Empolis und Proalpha haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dadurch können Anwender der Proalpha-ERP-Lösung mit der KI-basierten Cloudlösung Empolis Service Express intelligentes Wissensmanagement im Service betreiben und zusätzlich digitale Assistenten, Predictive Maintenance oder Self-Service-Portale nutzen. Erste Projekte mit Kunden laufen bereits. Michael Finkler, Geschäftsführer bei Proalpha: „Die Angebote von Unternehmen verändern sich mit der Digitalisierung. Produkte werden smart und digital, die Bedeutung von Dienstleistungen wächst. Gemeinsam mit Empolis bieten wir unseren Kunden neue Möglichkeiten, ihren Service mit Hilfe von künstlicher Intelligenz weiter zu verbessern. Damit unterstützen wir sie bei ihrer digitalen Transformation.“
Höhere Verfügbarkeit bei geringeren Wartungskosten
Die Krah-Gruppe stellt unter anderem Leistungswiderstände für die Automobilindustrie her. Zur Profinet-basierten Weiterleitung der Sensordaten wurden in der Vergangenheit Steckverbinder-Lösungen genutzt. Da diese in beweglichen Anwendungen wie den Laserschweißautomaten des Herstellers störanfällig sind und schnell verschleißen, kommt nun die kontaktlose und damit verschleißfreie Energie- und Ethernet-Übertragungslösung NearFi zum Einsatz.