Die Instandhaltungs-Community trifft sich wieder – auf der Maintenance Dortmund vom 30. bis 31. März 2022. Der erste Live-Termin der Maintenance ist damit in Sichtweite. Die Planung des Rahmenprogramms ist in vollem Gange.
Bereits sechs Monate vor Messebeginn sind über 75% der Ausstellungsfläche belegt. Zu den Ausstellern werden u.a. Endress+Hauser Messtechnik, Pilz, Schaeffler Technologies, SEW-Eurodrive, SH-Tools, SKF und TÜV Saarland gehören. Als weiteren Premium Partner der Messe konnten die Veranstalter neben der Robur Industry Service Group die EskaWelt, einen Anbieter von Original-Ersatzteilen für Roboter, gewinnen. Das Schutzkonzept unter dem Motto ‚The Safest Place To Meet‘ hat sich bereits bei anderen Messen der Easyfairs-Gruppe bewährt. Maria Soloveva: „Mit diesem zertifizierten Konzept können wir die Messe für Besucher, Aussteller und Mitarbeiter sicher durchführen. Zugleich schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass sich alle Beteiligten auch unter den neuen Bedingungen wohlfühlen, sich intensiv austauschen und ihre Messeziele erreichen.“
In Kooperation mit Fraunhofer IML soll auch im kommenden Jahr wieder das ScienceCenter stattfinden. Unter dem Motto ‚Auf geht´s Instandhaltung‘ wird vor allem das Thema der Smart Maintenance näher beleuchtet. Als Special Topic werden hier zudem erstmalig verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte der Instandhaltung betrachtet. Auch die Guided Tours werden in gewohnter Form durchgeführt. Die geführten Messerundgänge wird es sowohl zu dem Thema ‚KI in der Instandhaltung‘ als auch zum Thema ‚Der Schritt von Industrie 3.0 zu 4.0‘ geben.
Instandhalter, die schon jetzt einen Ausblick auf die Messe wünschen, können sich im Bereich ‚Community & News‘ auf der Webseite der Maintenance Dortmund über Neuheiten der Aussteller informieren. Außerdem plant das Messeteam weitere OnlineDays, damit die Branche zwischen den Präsenzterminen die Möglichkeit zum Austausch und zum Netzwerken hat.