Viking Analytics, ein schwedisches Startup im Bereich Advanced Analytics für Predictive Operations, hat eine Rahmenvereinbarung mit ABB unterzeichnet. Gegenstand der Vereinbarung ist die Entwicklung von datengestützter Überwachung strategischer Anlagen und markiert eine neue Etappe in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen nach der ABB Electrification Virtual Startup Challenge 2020.
Bei dem Wettbewerb, der im vergangenen Dezember stattfand, wurden Startups zu einer zehntägigen Challenge eingeladen, bei der sie digitale Technologien nutzen sollten, um sicherere, intelligentere und nachhaltigere Lösungen im Bereich der elektrischen Energie zu schaffen. Viking Analytics gewann in der Kategorie ‚Distribution Solutions‘, nachdem sie Datenanalyse und maschinelles Lernen eingesetzt hatten, um ABB bei der Erkennung von Veränderungen des Zustands elektrischer Geräte und der Umgebung von Schaltanlagen zu unterstützen. Vierzehn Unternehmen aus Europa, den USA, Kanada, Israel und Indien nahmen an der Challenge teil.
„Unsere Arbeit mit Startups steht in direktem Zusammenhang mit dem Engagement von ABB, zukünftige Trends zu gestalten und Innovationen in der Elektrifizierung zu liefern. Indem wir Viking Analytics unterstützen und in unserem Geschäftsnetzwerk willkommen heißen, können wir den Fortschritt in der zuverlässigen Energieverteilung für Industrie und Versorgungsunternehmen vorantreiben“, sagt Martin Olausson, VP Global Startup Business Development bei ABB.