Wartung & Instandhaltung - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Remote-Service und Maintenance – aber sicher!

Neue Lösungen für den Fernzugriff auf Maschinen und zukunftsfähige Instandhaltungskonzepte liefern Maschinenbauern und Endanwendern einen Schlüssel für mehr Produktivität und Effizienz bei gleichzeitig weniger Downtime und Kosten. Das Webinar des SPS-MAGAZINs findet am 25. April 2023 um 11 Uhr statt. Hier geht er zur Anmeldung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Avibia GmbH
post-thumbnail

Der Motor als Sensor

Elektromotoren und Maschinen sind mechanisch über Riemen, Kupplungen, Getriebe oder direkt miteinander verbunden. Über diese konstruktive Ankopplung werden Schwingungen der Arbeitsmaschine oder mechanische Prozessstörungen auf den Motor zurück übertragen. Dort bilden sich diese Effekte in Motorstrom und -spannung ab. Mit einer geeigneten Messtechnik können die Rückwirkungen noch in den elektrischen Zuleitungen des Motors im Schaltschrank gemessen, ausgewertet und den verursachenden Symptomen zugeordnet werden.

Bild: Bieler+Lang
post-thumbnail

Schutz vor gefährlichen Kältemittel-Leckagen

Kältetechnik begegnet uns auf Schritt und Tritt. Einmal abgesehen vom hauseigenen Kühl- und Gefrierschrank wird diese Technik gewerblich und industriell in vielen Bereichen eingesetzt. Darunter am bekanntesten die Gastronomie- und Lebensmittelbranche, die Pharmaindustrie und Medizintechnik. Der Großteil der synthetischen Kühlmittel, die hier verwendet werden, sind gefährlich für Mensch und Umwelt. Desto wichtiger ist die Überwachung dieser Anlagen, um zu verhindern, dass Gase in die Atmosphäre gelangen. Hierzu müssen auch die Messgeräte ausfallsicher sein.