Wartung & Instandhaltung - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Predictive Maintenance – Einstieg in zukunftsfähige Instandhaltung

Wohl jeder will Assets nah an Verschleißgrenzen und dennoch defektfrei warten. Der Siegeszug von Predictive Maintenance läuft, wobei die technologischen Ansätze vielfältig und wenig standardisiert sind. Details zu drei vielversprechenden Lösungen liefert das Webinar der IT&Production am 17. November um 11 Uhr. Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Tsubaki Kabelschlepp GmbH
post-thumbnail

Kräfte und Verschleiß im Blick

Zug- und Schubkräfte überwachen, die auf Energieketten wirken, oder eine Verschleißprognose bei Gleitschuhen erstellen? Mit Blick auf solche Anforderungen hat Tsubaki Kabelschlepp ein standardisiertes Hutschienenmodul für das Condition Monitoring entwickelt. Dabei wird ein versuchsdatenbasierter Soll/Ist-Vergleich in Bezug auf Verschleiß sowie einwirkende Kräfte in Echtzeit vorgenommen. Weitere Module für Überwachungs- und Prognoseaufgaben befinden sich in der Entwicklung.

Bild: Open Industry 4.0 Alliance
post-thumbnail

Open Industry 4.0 Alliance verleiht Award

Die Open Industry 4.0 Alliance verleiht bereits zum zweiten Mal den ‚Implementation Award‘. In diesem Jahr geht er an Gebhardt Intralogistics und Dunkermotoren. Die beiden Firmen wurden für ein Integrationsprojekt nach den Best Practices der Allianz am Hauptstandort von Gebhardt in Sinsheim ausgezeichnet. Das Projekt wurde von beiden Unternehmen gemeinsam aufgesetzt. Die Teams haben innerhalb von drei Monaten die Architektur im voll in Betrieb befindlichen Hauptlager von Gebhardt eingerichtet. Das Projekte ist jedoch nicht zu Ende. Weitere Partner sollen laufend hinzu stoßen.