Wartung & Instandhaltung - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Komplexität in der Cybersicherheit bewältigen

Die zunehmende Komplexität bei der Digitalisierung von Prozessen, Lieferketten und Produkten stellt die Cybersecurity vor riesige Herausforderungen. Doch wie können Unternehmen dieser Komplexität begegnen? Unter dem Motto ‘Komplexität bewältigen’ zeigen die Referenten auf dem qSkills Security Summit am 9. Oktober Lösungswege auf.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

  • Was können wir von der Komplexitätsforschung lernen?
  • AI in komplexe Unternehmensstrukturen einführen
  • Cybersecurity (R)Evolution – Die neue Rolle des CISO
  • Silos überwinden – Der lange Weg zur Resilienz

Sofern Interessierte nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können, haben sie auch die Möglichkeit, Online dabei zu sein. Mit dem Code ‚ITprod10‘ können sie sich 10 Prozent Rabatt auf das Ticket sichern. Hier geht’s zur Anmeldung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
post-thumbnail

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Bild: Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. RWTH
post-thumbnail

Branchenindikator Instandhaltung Quartal 2 2020

Nachdem bereits im Vorquartal erste Ausläufer der Corona-Krise in der Umfrage des Branchenindikators zu beobachten waren, scheinen die damit verbundenen Auswirkungen nun endgültig in der Instandhaltung angekommen zu sein. Auf Seiten der innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen bricht der Indexwert weiter ein und sinkt von -7,1 Punkte auf -16,2 Punkte ab. Auch das Klima der industriellen Instandhaltungsdienstleister leidet, was sich in einem Rückgang des Indexwertes um 10 Punkte auf 14 Punkte niederschlägt.