Wartung & Instandhaltung - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Instandhaltungstage 2021 mit neuem Konzept

Die Instandhaltungstage 2021 finden vom 22. bis 24. Juni in Salzburg statt. Der Veranstalter hat nun auf die aktuelle Situation reagiert und den Branchentreffpunkt neu konzipiert. Dazu wurde ein umfangreiches Covod-Präventionskonzept vorbereitet. An drei Fokustagen zu den Themen Ersatzteilmanagement & 3D-Druck, Condition Monitoring & Predictive Maintenance sowie Digitalisierte Prozesse in Instandhaltung & Asset Management können sich die Teilnehmer aktuelle Praxistipps bei Vorträgen und einer begleitenden Fachausstellung mit ausgewählten Ausstellern holen. Mit dabei sind u.a. Vortragende von Hydac Filter Systems, Innio Jenbacher, AVL List und SGL Carbon Meitingen. Flankiert werden die drei Fokustage von neun Praxistrainings zu Kernthemen der Instandhaltung wie Condition Monitoring, Total Productive Maintenance, Instandhaltungs- und Ersatzteilstrategien, Qualifikations- und Wissensmanagement, uvm. „In vielen Branchen herrscht aktuell starker Kostendruck, der unmittelbar auf die Technik durchschlägt. In anderen Bereichen sind Verbesserungen gefordert und Digitalisierungsprojekte stehen an. All diese Themen beschäftigen Instandhalter neben ihrem Tagesgeschäft. Die Instandhaltungstage stellen eine effiziente Möglichkeit dar, sich Tipps aus erster Hand zu holen – eben für Techniker mit Herzblut und Weitsicht. Wir freuen uns schon sehr auf die Teilnehmer!“, so Initiator Andreas Dankl. Das Programm ist online unter www.instandhaltungstage.at einsehbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: AITAD GmbH
post-thumbnail

Wie eingebettete KI den Service entlasten kann

Komplexe Produktionsmaschinen sind kostspielig und gleichzeitig die Basis für den Umsatz eines Unternehmens. Deshalb müssen sie so viel und so lange wie möglich laufen. Und natürlich dürfen sie nicht ausfallen, denn jede Stunde, in der nicht produziert werden kann, kostet bares Geld. Schätzungen zu Folge können die Kosten eines Maschinenausfalls bis zu mehreren hunderttausend CHF pro Stunde betragen. Viacheslav Gromov, Gründer und Geschäftsführer von AITAD kommentiert die Lage in der Schweiz: