- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
42. VDI-Forum Instandhaltung 2022
Das Forum Instandhaltung vom VDI findet in diesem Jahr vom 2. bis 3. Juni statt. Ganz unter dem Motto ‚Die Rolle der Instandhaltung in der Transformation‘ geht es in diesem Jahr um neue Zielsetzungen in Produktion und Instandhaltung. Unter anderem wird der Frage nachgegangen: Welche neue Aufgabenstellungen sich im Zuge des Klimawandels für die Instandhalter und ihre betrieblichen Organisationen und die dafür benötigten Qualifikationen ergeben. Im Mittelpunkt der Tagung stehen praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in der Zukunft. Die Herausforderung des Klimawandels und die CO2-Transformation der Wirtschaft erfordern spezifische Klimalösungen, konkrete CO2–reduzierende Maßnahmen und technische Innovationen. Hieraus ergeben sich auch neue Aufgabenstellungen und Zielsetzungen für die Instandhalter und Ihre betrieblichen Organisationen und die dafür benötigten Qualifikationen. Aussteller sind unter anderem: Argvis, GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose, Bilfinger Engineering & Maintenance sowie YNCORIS.
Folgende Themen werden diskutiert:
- Digitaler Zwilling: Anwendungen von digitalen Zwillingen im Asset Management
- Wertschöpfungsorientierung der Instandhaltung
- CO2-Transformation und ihre Auswirkung auf die Instandhaltung: Nachhaltigkeit und Circular economy – Methoden und Ideen
- Stillstandsmanagement im Wandel – Turnaround und Shutdown weiterentwickelt
- Erfolgreiches Prozessmanagement und Praxisberichte
https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-maschinenbau/vdi-forum-instandhaltung/