Das flexible und normgerechte Schutz- und Abtrennsystem von RK Rose+Krieger wird typischerweise zur Einhausung automatisierter Produktionsprozesse und damit zum Schutz von Menschen und Maschinen eingesetzt.

Das flexible und normgerechte Schutz- und Abtrennsystem von RK Rose+Krieger wird typischerweise zur Einhausung automatisierter Produktionsprozesse und damit zum Schutz von Menschen und Maschinen eingesetzt.
Um die Sicherheit während Fabrikstillständen und Anlagen-Revisionen zu erhöhen, bietet Dekra jetzt eine neue digitale Lösung. Auf Basis der ‚Dekra Safety Platform‘ unterstützt das Tool bei der Koordination aller relevanten kritischen Sicherheitsmaßnahmen und liefert
Echtzeit-Daten. Der Betreiber behält so während des Turnarounds die Kontrolle und kann sicher und effizient die erneute Verfügbarkeit der
Anlage erreichen.
TL-Electronic-Partner Winmate stellt überarbeitete Industrie-PCs im Booksize-Format von 276x207x60mm vor.
Das WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer IPT haben einen Industriearbeitskreis für Predictive Quality ins Leben gerufen.
Mit künstlicher Intelligenz lassen sich viele industrielle Prozesse optimieren, Kosten senken, Innovationen voranbringen und so Wettbewerbsvorteile erarbeiten. Wenn Unternehmen bereit sind, die Hürde der Datenerfassung und -aufbereitung zu nehmen.
TXOne stellt eine neue Version seines portablen Sicherheitsgeräts vor, das zur Suche und Beseitigung von Malware auf isolierten industriellen Kontrollsystemen (ICS) sowie für die sichere Speicherung und Übertragung von Daten entwickelt wurde.
Eine elektronische Reihenschaltung von Sicherheitskomponenten in einer Kaschieranlage aus den 1990er-Jahren realisieren – so lautete die Aufgabe, der sich ZFR-Control zusammen mit Bernstein im Rahmen eines Retrofit-Auftrags stellte. Im diesem Zuge galt es die ein oder andere Herausforderung zu lösen. Doch am Ende erfüllt die Anlage nicht nur die modernen Anforderungen an die Sicherheitstechnik, sondern stellt nun auch umfangreiche Diagnosedaten zur Verfügung.
Red Lion Controls, ein Unternehmen der britischen Spectrics PLC-Gruppe, hat die Übernahme von MB Connect Line bekanntgegeben.
SpiraTec hat sich die Aktienmehrheit an der Onoff AG gesichert. Das Unternehmen soll als eigenständiges Unternehmen innerhalb der SpiraTec-Gruppe weitergeführt werden.
Maschinenstillstände vorhersagen, Ersatzteil bestellen und den Wartungstermin eintakten – alles automatisiert. Künstliche Intelligenz und Machine Learning versprechen im Zusammenspiel mit einem MES viel Potenzial. Bei der Implementierung lauern jedoch Fallstricke.
Eine Studie von Beyond Identity unter mehr als 1.100 Arbeitnehmern zeigt, wie anfällig wachstumsstarke Unternehmen für Sicherheitsbedrohungen sein können. Demnach sind 62 Prozent der Befragten der Meinung, dass ihre prosperierenden Arbeitgeber proaktiv auf die Online-Sicherheit achten. Zugleich sagen etwas mehr als die Hälfte der Mitarbeiter, dass sie selbst die grundlegendsten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Ausfallrisiken antizipieren, Wartungsbedarf erkennen, Verfügbarkeit vorhersagen, Ausschuss vermeiden, bevor er entsteht: Intelligente Getriebe beispielsweise von Wittenstein sind in Verbindung mit smarten Services in der Lage, dies und vieles mehr zu leisten. Im Industrial Internet of Things (IIoT)-Ökosystem bieten sich Umsetzungskonzepte etwa über ein Edge-Device oder die SPS an.