Sei es zur Durchführung von Servicemaßnahmen oder auch nur zur Beseitigung kleiner Störungen: Immer wieder müssen Gefahrenbereiche von Maschinen und Anlagen betreten werden.

Sei es zur Durchführung von Servicemaßnahmen oder auch nur zur Beseitigung kleiner Störungen: Immer wieder müssen Gefahrenbereiche von Maschinen und Anlagen betreten werden.
Schneider Electric bringt ein neues universelles Sicherheitsrelais auf den Markt, das mehr als 40 unterschiedliche Status- und Meldeberichte über eine einzige festverdrahtete Verbindung ermöglicht.
Weil Sicherheit vorgeht, müssen Kräne in ihrem Bewegungsradius zurückstecken. Dabei unterstützt eine flexible und kostengünstige Applikation auf der Basis einer Sicherheits-SPS, die den Arbeitsbereich der Hebemaschinen zuverlässig begrenzt. Auch die Schweizerischen Bundesbahnen erfüllen auf diese Weise die Sicherheitsbestimmungen.
Ausbau von Engineering-Services Rundumservice für die Maschinensicherheit Euchner baut seine Dienstleistungen rund um die Maschinensicherheit weiter aus. Damit trägt das Unternehmen dem steigenden Beratungsbedarf von Maschinenherstellern und -betreibern Rechnung. Euchner Safety Services bietet in allen Lebensphasen von Maschinen und Anlagen professionelle...
Potenziale bei der Planung Sicherheitstechnik softwarebasiert simulieren Die Digitalisierung bietet mit virtuellen Medien und Simulationen ganz neue Möglichkeiten für die Planung von Sicherheitstechnik. So lassen sich über einen digitalen Gebäudezwilling bereits vor Baubeginn die erforderlichen technischen und baulichen Voraussetzungen definieren und...
Westenfinder Intelligentes NIR-3D-Fahrerassistenzsystem erhöht Arbeitssicherheit Das erste Fahrerassistenzsystem, das anhand von reflektierender Schutzkleidung Personen detektiert, ist dank Embedded Vision besonders kompakt und ausfallsicher. Unfälle zählen leider noch zum Alltag, wo Menschen und Schwermaschinen sich in derselben Umgebung bewegen. Im...
Funktionale Sicherheit für Antriebsanwendungen Sicher in drei Schritten Mit den neuen Motion Controllern aus der Generation V 3.0 will sich Faulhaber den antriebstechnischen Herausforderungen der Zukunft stellen. Weil in dieser Hinsicht ein hoher Augenmerk auf der Safety liegt, holte sich das Unternehmen einen Partner an Bord. So kam das Produkt innerhalb...
Sicherheitsschalter, Schutztürabsicherungen und Schlüsselsystem Mensch und Maschine gut gesichert Auf der diesjährigen SPS präsentiert Euchner seine neuesten Produkte der Sicherheitstechnik, die in unterschiedlichsten Industrien für den Schutz von Mensch, Maschine und Produktionsgut sorgen. Dazu zählen der kompakte Sicherheitsschalter mit Zuhaltung CTM,...
Elektrische Lokomotiven sind mit Überspannungsableitern ausgestattet, die wie Blitzableiter funktionieren und die Instrumente vor Schäden durch plötzliche Überspannung schützen. Was aber, wenn diese Überspannungsableiter aus ungeklärten Gründen nicht zuverlässig funktionieren? Meinke Energy bietet Messdienstleistungen an, um Fehlern auf den Grund zu gehen und verlässt sich dabei auf die Datenerfassung mit den Datenloggern von Althen.
Während der Pandemie hielt Kiefel die Maschinen und Anlagen per Fernwartung produktiv. Da sich diese Datenverbindungen vergleichsweise wirkungsvoll absichern lassen, dürfte die IT-Sicherheit als Argument gegen den Einsatz solcher Lösungen wenig überzeugen. Zumal Zugriffe durch Techniker gerade im Schadensfall oft Schlimmeres verhindern könnten.
Delphin hat das Data Center erweitert. Die Komplettsoftware für Messdatenerfassung und zentrales -management unterstützt jetzt auch Geschäftsmodelle wie Condition Monitoring as a Service.
Technische Abteilungen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Bauleiter sind nicht nur in der Verantwortung, die reibungslose Funktionalität all ihrer Werkzeuge, Arbeitsmittel, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Der Gesetzgeber sieht strenge Richtlinien vor, die regelmäßige Prüfungen, Wartungsauflagen und die Prüfintervalle definieren. Das Unternehmen muss so den Arbeitsschutz gewährleisten. Doch Wartungen sind oft mit hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden.
Mit der offiziellen Einweihung des Critical Infrastructure Defense Center (CIDC) in Fredericton in der kanadischen Provinz New Brunswick erweitert Siemens sein globales Cybersecurity-Angebot.
Epson stellt mit der Moverio-BT-45-Reihe die neueste Generation seiner Augmented-Reality-Brillen (AR) für Fernwartung (Remote Assistance), Arbeitsablaufschulungen und Trainings speziell im industriellen Umfeld vor.
Kenter sucht laufend nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Dienstleistungen für seine Kunden; ein neues Handgerät von Fluke erlaubt es dem Unternehmen, die Geschwindigkeit und Genauigkeit der geplanten Wartungsarbeiten zu verbessern.
Mit dem multifunktionalen IO-Link-Konverter IOL-Konv-UIS-01 präsentiert EGE eine kompakte Lösung zur störfreien digitalen Signalübertragung von herkömmlichen Sensoren per IO-Link.
Ecom Instruments, Marke von Pepperl+Fuchs, hat seine Smart Devices weiterentwickelt. Auf der Hannover Messe präsentierte das Unternehmen die beiden Neuheiten Visor Ex 01 und Tab-Ex 03.
Epson stellt mit der Moverio BT-45-Reihe die neueste Generation seiner Augmented Reality(AR)-Brillen für Fernwartung (Remote Assistance), Arbeitsablaufschulungen und Trainings speziell im industriellen Umfeld vor.
Ungeplante Maschinenstillstände können in der digitalen Fabrik extreme Kosten verursachen. Eine vorausschauende Wartung hilft hier vorzubeugen. Mit dem Etherline Guard von Lapp lässt sich in ethernetbasierten Netzwerken der Automatisierungstechnik die Lebensdauer von Datenleitungen überwachen.
Auf der Hannover Messe gaben die Technologieorganisation VDE, der GreenTec Campus und der Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) bekannt, dass die Energiewende – Energieversorgung aus 100% erneuerbare Energien – innerhalb von wenigen Jahren möglich sei.